Eckdaten
Kennung |
1863 |
Objektart |
Dachgeschosswohnung |
Lage |
14052 Berlin |
Zimmer |
4 |
Wohnfläche |
ca. 171 m² |
Kaufpreis |
789.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
3,57 % inkl. MwSt. |
In gleicher Höhe werden wir auch von der Verkäuferseite vergütet (Verkäufer-Maklerprovision).
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Befeuerung/Energieträger |
Fernwärme |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Personenaufzug |
ja |
Vermietet |
nein |
Bezugstermin |
sofort |
Einbauküche |
ja |
Anzahl Balkone/Terrassen |
2 |
Balkon/Terrasse |
ja |
Baujahr |
1930 |
Etage |
5 |
Wohngeld |
765,00 € |
Energieausweistyp |
Verbrauchsausweis |
Energiekennwert |
107.18 kWh/(a*m²) |
Energieausweis gültig bis |
07.10.2030 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.
Objektbeschreibung
Beim Objekt handelt es sich um einen Gebäudekomplex mit insgesamt vier Aufgängen. Zu den ursprünglich vier Obergeschossen kamen im Zuge des Ausbaus noch großzügige Dachgeschosswohnungen im Maisonette-Stil hinzu. Das Objekt ist mit einem Personenaufzug ausgestattet und macht einen gepflegten Eindruck.
Ausstattung
Diese großzügige Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung ist geprägt durch ihren individuellen Charakter. Die Aufteilung in zwei Ebenen eröffnet interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Angefangen bei der Diele im Eingangsbereich mit den praktischen Einbauschränken für die Garderobe.
Die anschließende, große Wohnküche (Raum 1) mit viel Zubereitungsflächen wird schnell zum Event-Mittelpunkt des gemütlichen Zusammenseins mit Familie und Freunden avancieren, zumal die in die Decke eingezogenen Lichtbänder eine ideale Atmosphäre hierzu liefern. Das nebenan befindliche Duschbad mit Glaswänden erinnert an gehobenen Hotelcharakter. Ergänzt wird die Ebene durch das kleine Gästezimmer/Büro (Raum 2), den Abstellraum und die größere, hofseitig ausgerichtete Terrasse.
Von der offenen Galerie hat man einen herrlichen Blick auf die darunter liegende Wohnebene mit seinem lichtdurchfluteten Raum 3, welchen man über die offene Treppe erreicht. Dieser Raum hat eine besondere Ausstrahlung. Auf dieser Ebene befinden sich neben dem hochwertig gestalteten Masterbad zwei weitere Zimmer (Raum 4+5), sowie die stadteinwärts ausgerichtete Terrasse.
Lage
Das Objekt befindet sich in gesuchter innerstädtischer Wohnlage im noblen Stadtteil Westend zwischen Olympiastadion und Theodor-Heuss-Platz in der Reichsstraße Höhe Steubenplatz.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut. Die nächste Buslinie (104) und die nächste U-Bahnstation (Neu-Westend / U2 über Bahnhof Zoo und Wittenbergplatz zum Hauptbahnhof und weiter zum Alexanderplatz) ist in unmittelbarer Nähe. Zur nächsten S-Bahn-Station (Heerstraße / S9+S75) sind es nur ca. 10 Fußminuten. Mit dem KFZ ist man ebenfalls exzellent in alle Richtungen angebunden. Über die Heerstraße stadtauswärts oder den Kaiserdamm und die Bismarckstrasse direkt zum Brandenburger Tor. Die Stadtautobahn (A100) und die ab Messegelände stadtauswärts führende AVUS (A115) sind in ca. 5 Autominuten erreichbar, ebenso der Kurfüstendamm.
Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie zahlreiche Restaurants und Cafés und das jährliche Straßenfest machen das besondere Flair der Reichsstraße aus. Aufgrund der jahrzehntelang gewachsenen Infrastruktur sind im Umkreis Kita's, Schulen, Ärzte vieler Fachrichtungen und das nahe gelegene Krankenhaus Westend für nahezu alle Belange des täglichen Lebens vorhanden.
Das Freizeitangebot rund um die Immobilie ist vielfältig. Am ca. 500 m entfernten Olympiastadion sind beispielsweise Sportarten wie Fußball, Hockey, Schwimmen und Reiten anzutreffen. Zum Joggen, Radfahren und Spazierengehen bietet sich der am S-Bahnhof Heerstraße beginnende Grunewald mit seinen weitläufigen Wäldern an.